1. Tag: Anreise nach Slowenien
Abreise am Morgen. Durch das Salzburger Land und die Steiermark erreichen Sie schon bald nach der slowenischen Grenze Ihr schönes 4 Sterne Kur- und Thermalhotel in Rimske Toplice. Bei einem Willkommensgetränk wird Ihnen die Hotelanlage und das Programm der kommenden Tage vorgestellt.
2. Tag: Schloss Pivola – Weinstraße
Fahrt nach Maribor, in die Europäische Kulturhauptstadt 2012. Im Schloss Pivola treffen Sie auf Ihre Reiseleitung. Gemeinsam besichtigen Sie das Schloss und den Botanischen Garten. Auf 8 Hektar verteilen sich alte Bäume, Heilpflanzen, Gemüse- und Obstgärten. Weiterreise entlang der Jeruzalem-Weinstraße zum Weingut Malek. Hier laden wir Sie zu einer Jause mit Weinverkostung ein, bevor Sie am frühen Abend in Ihr Hotel zurückkehren.
3. Tag: Žiče – Olimje
Nach dem Frühstück Fahrt nach Žiče, zur ältesten Kartause außerhalb Frankreichs. Freuen Sie sich auf einen Besuch der Kräuterstube des Klosters. Eine Verkostung der Kräuterliköre und -aufstriche, nach den Rezepten der einstigen Mönche, darf natürlich nicht fehlen. Anschließend besichtigen Sie den privaten Garten der Familie Temnik. Im nicht weit entfernten Olimje verbringen Sie Ihre Mittagspause und besichtigen im Anschluss die drittälteste Klosteraphoteke Europas im Kloster Olimje. Nur wenige Schritte entfernt liegt eine Schokoladenmanufaktur, die Sie ebenfalls besuchen. Bei einer Führung erfahren Sie viel über die Produktion der süßen Versuchungen.
4. Tag: Mozirje – Blumenpark
Heute erwartet Sie ein halbtägiger Ausflug nach Mozirje zur Besichtigung des Blumenparks Mozirski Gaj. Bei einem geführten Spaziergang durch die ca. 4 Hektar große Gartenanlage entdecken Sie nicht nur zahlreiche Blumen und Sträucher, sondern auch viele ethnografische Bauten. Der Nachmittag steht Ihnen zur freien Verfügung. Genießen Sie die Annehmlichkeiten Ihres Hotels und lassen Sie sich vom warmen Wasser der Thermalbäder oder in der Saunalandschaft verwöhnen.
5. Tag: Heimreise
Nach erlebnisreichen Tagen treten Sie die Heimreise an. Am Abend Rückkehr in den Ausgangsorten der Reise.