Kaum hat der Frühling an die Tür geklopft, treten die Schneeglöckchen und Veilchen schon zur Begrüßung an und heißen den Reisegast in Südtirol willkommen. Während die Berggipfel hoch oben noch unter einer dicken Schneeschicht liegen, ist unten im Tal vom Winter nicht mehr viel zu spüren. Die Temperaturen sind angenehm warm und am Wegesrand blühen die ersten Frühlingsboten um die Wette.
1. Tag: Bozen - Ritten
Abreise am Morgen nach Bozen. Die pittoreske Altstadt der Landeshauptstadt ist ein eindrucksvolles Geflecht aus kleinen Gassen und Plätzen, das durch typische Geschäfte, Restaurants und Lokale belebt wird. In Klobenstein, nördlich von Bozen direkt am Ritten gelegen, werden Sie später im beliebten „Sporthotel Spögler“ erwartet. Freuen Sie sich nach dem Begrüßungstrunk auf ein 4-Gang-Willkommensmenü mit Salatbuffet.
2. Tag: Dolomiten-Rundfahrt
Nach dem Frühstück unternehmen Sie eine ganztägige Dolomiten- und Panoramarundfahrt durch die Eggentaler Schlucht, vorbei an Welschenofen, dem Karersee mit herrlichen Blicken auf Rosengarten, Latemar und Marmolada. Über Cavalese, hier lohnt ein Besuch der historischen Altstadt, gelangen Sie nach Auer. Weiterfahrt über Tramin und Kaltern (Aufenthalt) entlang der Südtiroler Weinstraße. Abends 5-gängiges Feinschmecker-Menü (Reisetermin April) / gemütliches Törggelen-Abendessen mit Alleinunterhalter und typischen Spezialitäten (Reisetermine Oktober) im Hotel.
3. Tag: Meran - Heimreise
Vormittags Aufenthalt in Meran. Genießen Sie Ihre Freizeit, bevor Sie am Nachmittag die Heimreise antreten. Rückkehr am Abend in den Ausgangsorten der Reise.
Mindestteilnehmer:
Unsere Reisen werden ab 20 Teilnehmern durchgeführt. Sollte die Mindestteilnehmerzahl wider Erwarten nicht erreicht werden, behalten wir uns vor, die Reise spätestens 21 Tage vor Abreisedatum zu stornieren. Für Ausflüge, welche gegen Aufpreis buchbar sind, gilt eine Mindestbeteiligung von 15 Personen.
Allgemeine Pass- und Visumerfordnernisse:
Soweit in der jeweiligen Reisebeschreibung nicht anders angegeben, ist für deutsche Staatsbürger der Ausweis bzw. Reisepass ausreichend.
Mobilität:
Unsere Reisen sind im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität dann nicht geeignet, sofern ein Ein- und Aussteigen in bzw. aus dem Bus nicht ohne fremde Hilfe möglich ist.