1. Tag: Würzburg - Coburger Land
Anreise am Morgen nach Würzburg. Bei einem Stadtrundgang lernen Sie die Barockstadt mit ihrer herrlichen Altstadt, dem prachtvollen Residenzplatz, Dom und Mainbrücke kennen. Am frühen Nachmittag Weiterreise zu Ihrem schönen Hotel nach Großheirath im Coburger Land.
2. Tag: Barockstadt Bamberg - Schifffahrt Regnitz u. Main-Donau-Kanal
Genießen Sie Ihr reichhaltiges Frühstücksbuffet bevor Sie Ihr heutiger Ausflug in die Barockstadt Bamberg führt. Bamberg ist ein Gesamtkunstwerk, das seine Besucher mit einem der größten vollständig erhaltenen Altstadtensembles verzaubert. Verwinkelte Plätze, enge Gässchen und historische Fassaden spiegeln ein einzigartiges Flair. Wer sich auf diese wunderschöne Stadt einlässt, begibt sich auf eine Zeitreise zurück ins Mittelalter. Bei einer Stadtführung lernen Sie das Weltkulturerbe kennen. Versäumen Sie aber nicht die kulinarischen Klassiker, die die Stadt zu bieten hat. Zum Beispiel das Bamberger Rauchbier, es ist über die Landesgrenzen hinaus bekannt. Am Nachmittag erleben Sie die Stadt und das nahe Umland bei einer Schiffsrundfahrt vom Wasser aus.
3. Tag: Coburg – Vierzehnheiligen
Coburg hat seinen ganz eigenen Charme. Durch ihre Vergangenheit als Residenzstadt der Herzöge von Sachsen-Coburg ist das Stadtbild noch heute geprägt und bietet eine wunderschöne Innenstadt und viele historische Bauten. Weithin sichtbar beherrscht die Veste Coburg die Landschaft und ist einen Besuch wert, bevor es weiter zur Basilika Vierzehnheiligen geht. Die Wallfahrtsbasilika wurde nach den Plänen des berühmten Baumeisters Balthasar Neumann erbaut und gehört zu den berühmtesten Barock-Rokoko Kirchen in ganz Bayern. Hier lohnt es sich zu verweilen, bevor es wieder zurück zu Ihrem Hotel geht.
4. Tag: Nürnberg - Heimreise
Ihre Heimreise führt Sie am Vormittag nach Nürnberg, in die Hauptstadt der Franken, auch wenn das kein offizieller Titel ist. Nach einer Stadtrundfahrt genießen Sie Ihren Aufenthalt in der Altstadt, bevor Sie am Nachmittag die Heimreise antreten. Rückkehr in den Ausgangsorten der Reise am Abend.