Italien - zu allen Zeiten haben die Schönheit der Landschaften, die heitere Lebensart ihrer Bewohner und die gewaltigen kulturellen Zeugnisse aller Kunstrichtungen und aller Zeitepochen Dichter, Maler, Forscher und Touristen angezogen. Mehr denn je ist Italien das erste Reiseland Europas und hat dem Besucher mehr zu bieten als jedes andere Land. Ein Streifzug durch Italien vermag einen Querschnitt durch Geschichte, Gegenwart, Kunst und Landschaften zu vermitteln.
1. Tag: Anreise nach Umbrien
Abreise am Morgen. Entlang der schönsten Landschaften Italiens reisen Sie nach Umbrien und werden im guten Hotel in der Nähe des Bolsenasees zum Abendessen erwartet.
2. Tag: Orvieto - Weinverkostung - Bolsenasee
Am Vormittag besichtigen Sie Orvieto, eine der schönsten Städte Umbriens, mit ihren beeindruckenden mittelalterlichen Bauwerken und dem atemberaubenden Blick auf die umliegenden Hügel. Anschließend genießen Sie die erlesenen Weine von Montefiascone, einem renommierten Weingebiet, das für seine fruchtigen und vollmundigen Tropfen bekannt ist. Am Nachmittag laden wir Sie dann zu einer herrlichen Schiffsfahrt auf dem Bolsenasee ein. Mit dem Schiff gleiten Sie sanft über das glitzernde Wasser und entdecken dabei die beiden Inseln Martana und Bisentina.
3. Tag: Weltstadt Rom
Nach dem Frühstück Weiterreise in die Weltstadt Rom. Eine Führung zeigt Ihnen nach Ankunft das „klassische Rom“ mit den wichtigsten Sehenswürdigkeiten. Nach dem Zimmerbezug im schönen Stadtviertel Ostiense-Testaccio steht der Nachmittag und Abend zu Ihrer freien Verfügung. Mit der U-Bahn erreichen Sie schnell das pulsiernde Zentrum. Lassen Sie sich von dem besonderen Flair verzaubern, das das Heilige Jahr ausstrahlt.
4. Tag: Königspalast von Caserta - Halbinsel Sorrent
Entlang der „Strada del Sole“ reisen Sie weiter in Richtung Halbinsel von Sorrent. Freuen Sie sich am Vormittag auf einen weiteren großartigen Höhepunkt Ihrer Reise: Die Besichtigung des majestätischen Schlosses von Caserta, dem - gemessen am Volumen - größten Palast der Welt und einem Meisterwerk des italienischen Barocks (UNESCO-Welterbe). Im Anschluss an die Besichtigung laden die beeindruckenden Gartenanlagen mit kunstvollen Wasserbecken und Statuen zu einem Spaziergang ein. Jetzt ist jetzt nicht mehr weit zu Ihrem Hotel in der Region Halbinsel Sorrent, wo Sie nach dem Zimmerbezug zum Abendessen erwartet werden.
5. Tag: Insel Capri
„Wenn bei Capri die rote Sonne im Meer versinkt...“ - dieser Schlager aus den 1950er Jahren hat bestimmt dazu beigetragen, dass Capri zu einem der bekanntesten Ausflugsziele Italiens geworden ist. Mit dem Bus fahren Sie in den Hafen von Sorrent und weiter mit dem Schnellboot auf die berühmte Insel. Gemeinsam mit Ihrer Reiseleitung entdecken Sie Capri mit dem Augustusgarten und der Villa San Michele in Anacapri (zzgl. Eintritte).
6. Tag: Weltkulturerbe Pompeji - Toskana
Südlich von Neapel besuchen Sie heute Vormittag Pompeji. In der Antike galt Pompeji als sehr wohlhabend mit einem geschäftigen Hafen. Bis zum Ausbruch des Vesuvs, als zwei Eruptionen das Leben in den römischen Städten Pompeji und Herculaneum schlagartig beendeten. Diese Katastrophe ist aus heutiger Sicht ein Glücksfall für die Archäologie, denn der Vulkanausbruch konservierte das Alltagsleben für die Nachwelt wie eine unverfälschte Momentaufnahme. Nach der Besichtigung führt Sie die Heimreise zur letzten Übernachtung in die Toskana. Hotelbezug im Raum Chianciano.
7. Tag: Heimreise
Sie haben Geschichte erlebt und können Geschichten erzählen. Nach dem Frühstück treten Sie die Heimreise an und erreichen am Abend die Ausgangsorte der Reise.