Freuen Sie sich auf diese exklusive Frühjahrs-Kreuzfahrt und erleben Sie Holland zur schönsten Blütezeit. Zunächst reisen Sie rund um das Ijsselmeer auf den schönsten Wasserwegen, vorbei an Windmühlen und fast endlosen Tulpenfeldern, malerischen Dörfchen und wunderschönen Landschaften. Dabei zeigen wir Ihnen das ursprüngliche Holland „mal anders“. Einen verlängerten Aufenthalt genießen Sie anschließend in Amsterdam. Natürlich darf auch ein Ausflug zum berühmten Keukenhof, der größten Blumenschau der Niederlande, nicht fehlen.
Nach erlebnisreichen Tagen geht es rheinaufwärts nach Köln. Dabei lohnen Zwischenstopps in Nijmegen, der ältesten Stadt der Niederlande, und in der Medienstadt Düsseldorf.
1. Tag: Amsterdam - Ijsselmeer
In zügigen Etappen reisen Sie nach Amsterdam. Hier erwartet Sie die Besatzung Ihres Hotelschiffs MS DUTCH GRACE. Während des Abendessens genießen Sie Ihre Ausfahrt entlang der beleuchteten Hafenanlagen und nehmen Kurs in Richtung Ijsselmeer.
2. Tag: Kampen - Wattenmeer - Harlingen
Sie erwachen in der Hansestadt Kampen, der „Perle an der Ijssel“. Die Jahrhunderte lange Tradition auf den Gebieten Handel und Schifffahrt hat ihre Spuren hinterlassen und wird mit herrlichen Baudenkmälern sichtbar. Ein geführter Rundgang zeigt Ihnen den sehenswerten Stadtkern (Aufpreis/Ausflugspaket). Mittags führt Sie Ihre Kreuzfahrt nach Harlingen. Das offene Gewässer des nördlichen Ijsselmeers und das einzigartige Biosphärenreservat westfriesisches Wattenmeer (UNESCO-Weltkulturerbe) versprechen eine wunderschöne Panorama-Kreuzfahrt und einen herrlichen Nachmittag auf dem Sonnendeck Ihres Hotelschiffes. Sie bleiben heute in Harlingen. Unternehmen Sie nach dem Abendessen einen Abend-Spaziergang durch die gemütliche Seehafenstadt mit ihren mehr als 500 (!) denkmalgeschützten Gebäuden.
3. Tag: Harlingen - Enkhuizen
Gelegenheit zur Teilnahme an einem geführten Stadtrundgang in Harlingen (AP). Genießen Sie während des Mittagessens Ihre Kreuzfahrt nach Enkhuizen, einem liebenswerten Städtchen in der Provinz Nord-Holland. Im 17. Jahrhundert war Enkhuizen eine der reichsten Städte der Niederlande, davon zeugen noch heute herrliche Villen, die Sie bei einer Führung durch die malerische Altstadt entdecken (AP). Bis in die frühen Morgenstunden bleibt Ihr Schiff in Enkhuizen.
4. Tag: Amsterdam
Genießen Sie am Morgen die Einfahrt nach Amsterdam. Im Vergleich zu anderen Weltstädten ist Amsterdam recht klein, doch birgt es alle Vorteile einer Metropole - eine Vielzahl historischer Sehenswürdigkeiten, weltberühmte Museen und ein ausgeprägtes Nachtleben. Am Vormittag Gelegenheit zur Teilnahme an einer Grachtenfahrt durch die Kanäle der Stadt - ein absolutes Muss in Amsterdam (Aufpreis vor Ort). Nach dem Mittagessen an Bord steht der Nachmittag zur freien Verfügung in Amsterdam. Möglichkeit zur Teilnahme an einem gemütlichen Rundgang „mit Herz und Seele“ (Aufpreis). Bei dieser besonderen Führung durch das Stadtzentrum erfahren Sie, angereichert mit heiteren Anekdoten, weiteres über die Geschichte und über das Leben in Amsterdam.
5. Tag: Keukenhof - Amsterdam
Nach dem Frühstück unternehmen Sie einen Busausflug zum Keukenhof, dem berühmtesten Blumenmarkt Hollands und schönsten Frühlingspark der Welt. Jedes Jahr sind dort die schönsten Zwiebelblumen zu sehen, die in dem sandigen und kalkhaltigen Boden besonders gut gedeihen. Hauptthema sind traditionell Tulpen, von denen jährlich 4.500.000 Zwiebeln in 100 Variationen von Hand gepflanzt werden. Nach einem späteren Mittagessen an Bord steht der Nachmittag zur freien Verfügung in Amsterdam. Später Gelegenheit zur Teilnahme an einer Führung durch das Rotlicht-Viertel (Aufpreis).
6. Tag: Hansestadt Nijmegen
Während des Frühstücks verlassen Sie Amsterdam und reisen weiter in die alte Hansestadt Nijmegen. Die älteste Stadt der Niederlande blickt auf eine reiche Geschichte zurück, die sich in prächtigen, mittelalterlichen Denkmälern widerspiegelt. Gelegenheit zur Teilnahme an einem geführten Rundgang durch die historische Innenstadt (AP). Um Mitternacht setzt Ihr Hotelschiff die Reise fort und in der Nacht reisen Sie in Richtung Düsseldorf.
7. Tag: Medienstadt Düsseldorf
Genießen Sie am Vormittag eine entspannte Reise und die herrliche Frühlingssonne auf dem Sonnendeck. Während des Mittagessens erreichen Sie Düsseldorf, die Landeshauptstadt von Nordrhein-Westfalen. Im Bereich der Altstadt befinden sich einige der schönsten Kirchen des Landes, so zum Beispiel die Sankt Lambertus Basilika aus dem 13. Jahrhundert, die mit ihrem außergewöhnlichen in sich verdrehten Turm zur unverwechselbaren Silhouette Düsseldorfs beiträgt. Nachmittags Möglichkeit zur Teilnahme an einer Stadtrundfahrt, dabei besuchen Sie auch den Medienhafen, Düsseldorfs interessantes Städtebauprojekt (AP).
8. Tag: Köln - Heimreise
In der Nacht erfolgte die letzte Etappe Ihrer Kreuzfahrt in Richtung Süden. Nach dem Frühstück erwartet Sie in Köln Ihr Reisebus zur Heimreise. Rückkehr am frühen Abend in den Ausgangsorten der Reise.
An Bord der MS DUTCH GRACE erwartet Sie eine Mischung aus moderner und gleichzeitig zeitloser Eleganz. Zur Schiffsausstattung gehört u. a. ein Panorama-Restaurant, eine Bar mit gemütlicher Lounge und ein Internet-Café. Alle Kabinen sind ca. 15 m² groß (Suiten auf dem Oberdeck ca. 22 m²) und verfügen über Dusche/WC, Haarföhn, Klimaanlage und TV. Die Fenster in den Kabinen des unten gelegenen Hauptdecks können nicht geöffnet werden. Kabinen auf dem Mitteldeck vorne verfügen über runde Aussichtsfenster, die zur Hälfte gekippt werden können. Alle weiteren Kabinen auf dem Mitteldeck und Oberdeck verfügen über einen französischen Balkon (raumhohe Panorama-Glasschiebetür).
Mindestteilnehmer:
Unsere Reisen werden ab 20 Teilnehmern durchgeführt. Sollte die Mindestteilnehmerzahl wider Erwarten nicht erreicht werden, behalten wir uns vor, die Reise spätestens 21 Tage vor Abreisedatum zu stornieren. Für Ausflüge, welche gegen Aufpreis buchbar sind, gilt eine Mindestbeteiligung von 15 Personen.
Allgemeine Pass- und Visumerfordnernisse:
Soweit in der jeweiligen Reisebeschreibung nicht anders angegeben, ist für deutsche Staatsbürger der Ausweis bzw. Reisepass ausreichend.
Mobilität:
Unsere Reisen sind im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität dann nicht geeignet, sofern ein Ein- und Aussteigen in bzw. aus dem Bus nicht ohne fremde Hilfe möglich ist.