Diese Reise ist besonders. Besonders reich an Entspannung und Eindrücken, die Ihnen unvergesslich bleiben. Auch Ljubljana, eine echte Perle mit Barock- und Jugendstil-Bauten. Ganz sicher unvergesslich aber wird Ihre ganztägige Sonderfahrt mit einem Panoramazug sein, die Sie auf einer Strecke von ca. 250 Kilometern durch die faszinierende Welt der Julischen Alpen führt.
1. Tag: Anreise nach Kranjska Gora
Abreise morgens vorbei an Villach und über den Wurzenpass nach Kranjska Gora in Slowenien. In Ihrem erstklassigen Hotel werden Sie zum Abendessen erwartet.
2. Tag: Ljubljana
Am Morgen Fahrt nach Ljubljana, in die Hauptstadt Sloweniens. An den Ufern der Ljubljanica finden sich viele Cafés und rund 50.000 Studenten verleihen der Stadt einen lebhaften Puls. Genießen Sie nach einer Stadtführung das Flair, bevor Sie zurück nach Kranjska Gora reisen.
3. Tag: Bohinjsko-See - Bled
Morgens starten Sie zu einem Ausflug zum malerisch gelegenen Bohinjsko-See. Aufenthalt zu einem Bummel entlang der Promenade. Dann geht es zurück nach Bled am gleichnamigen See. Hier unternehmen Sie eine Fahrt mit dem „Pletnaboot“, einem überdachten Holzboot, zur Bleder Insel, deren Wahrzeichen die Kirche aus dem 17. Jhd. mit der berühmten „Glocke der Wünsche“ ist (inkl. Eintritt). Freuen Sie sich nach dem Abendessen im Hotel auf eine geführte Fackelwanderung.
4. Tag: Panorama-Bahnfahrt
Es erwartet Sie heute eine unvergessliche Panorama-Bahnfahrt mit dem Panoramazug der Wocheinerbahn. Quer durch die Julischen Alpen führt Sie die spektakuläre Fahrt ins Baskatal, an dessen Ende die Ortschaft Most na Soci am blaugrünen Soca-Stausee liegt. Vorläufige Endstation ist das Städtchen Kanal, wo Sie Ihr Reisebus zur Weiterreise in die Weinregion Goriska Brda erwartet. Im Dörfchen Dobrovo nehmen Sie in einem Restaurant das Mittagessen ein. Danach besichtigen Sie den größten Weinkeller mit den Spitzenweinen der Region. Ihr Reisebus bringt Sie dann zum Bahnhof von Nova Gorica, wo Sie Ihr Sonderzug zur Rückfahrt erwartet.
5. Tag: Heimreise
Ihre Heimreise führt Sie über die Tauernautobahn bis zum Abend in die Ausgangsorte der Reise.
Sie wohnen im guten Mittelklassehotel (siehe Reisebeschreibung/Leistungen). Alle Zimmer sind ausgestattet u. a. mit Bad oder Dusche/WC und TV.
Mindestteilnehmer:
Unsere Reisen werden ab 20 Teilnehmern durchgeführt. Sollte die Mindestteilnehmerzahl wider Erwarten nicht erreicht werden, behalten wir uns vor, die Reise spätestens 21 Tage vor Abreisedatum zu stornieren. Für Ausflüge, welche gegen Aufpreis buchbar sind, gilt eine Mindestbeteiligung von 15 Personen.
Allgemeine Pass- und Visumerfordnernisse:
Soweit in der jeweiligen Reisebeschreibung nicht anders angegeben, ist für deutsche Staatsbürger der Ausweis bzw. Reisepass ausreichend.
Mobilität:
Unsere Reisen sind im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität dann nicht geeignet, sofern ein Ein- und Aussteigen in bzw. aus dem Bus nicht ohne fremde Hilfe möglich ist.