Herzlich willkommen in der Gemeinde Klingenberg! Freuen Sie sich auf eine Reise zu Sachsens glanzvollen Kultur- und Naturdenkmälern, verbunden mit dem angenehmen Hotel-Aufenthalt in der reizvollen Hügellandschaft südwestlich von Dresden. Lassen Sie sich vom Elbsandsteingebirge und vom Spreewald verzaubern.
1. Tag: Ein Hoteldörfchen im Grünen erwartet Sie
Fahrt in Ihr neues Zuhause auf Zeit, wo Sie von Familie Schwalbe und ihrem Team begrüßt werden. Das benachbarte Heimatmuseum ermöglicht Ihnen interessante Einblicke in das ländliche Leben früherer Zeiten.
2. Tag: Bilderbuchlandschaft Elbsandsteingebirge
Lassen Sie sich faszinieren von der Felsenwelt des Elbsandsteingebirges. An Bord eines Schiffes genießen Sie weitere Blicke auf die Naturschönheiten der Sächsischen Schweiz und das Elbtal. Kaum eine andere Landschaft in Deutschland beeindruckt mit seinen bizarren Gesteinen und geheimnisvollen Schluchten so sehr! Anschließend genießen Sie von einem Aussichtspunkt einen unvergesslichen Blick auf die berühmte Bastei. Wer möchte, kann noch einkehren.
3. Tag: Dresden begeistert jeden
Reich an Kunst und Kultur präsentiert sich Sachsens Landeshauptstadt vor barocker Kulisse. Bewundern Sie während der Stadtführung prachtvolle Sehenswürdigkeiten wie die Frauenkirche, den Zwinger und die Semperoper. Passend dazu werden Ihnen beim Filmabend im Hotel historische Aufnahmen von Dresden gezeigt, dazu bedienen Sie sich am sächsischen Buffet.
4. Tag: Naturparadies Spreewald
Nehmen Sie Platz an Bord eines komfortablen Kahnes und tauchen Sie ein in die Idylle der romantischen Spreewald-Landschaft. Vorbei an Wiesen, Feldern und Wäldern geht es in das Lagunendorf Lehde, wo Sie eine Pause verbringen. Beim Mittagessen lassen Sie sich mit Spreewälder Spezialitäten kulinarisch verwöhnen.
5. Tag: Das östliche Erzgebirge entdecken
Was für ein Erlebnis! Eine nostalgische Fahrt mit der ältesten im öffentlichen Betrieb befindlichen Schmalspur-Dampflokbahn in wunderschöner ursprünglicher Natur - das können Sie bei einer Fahrt mit der Weißeritztalbahn genießen. Das Osterzgebirge bietet darüber hinaus einen bunten, vielseitigen „Strauß“ an Entdeckungsmöglichkeiten - lassen Sie sich überraschen, es wird Ihnen bestimmt gefallen!
6. Tag: Freizeit oder Meißen & Schloss Moritzburg
Sie können den Tag nach Ihren Wünschen gestalten. Wir bieten Ihnen einen weiteren Ausflug an (Aufpreis): Ein historisches Stadtbild und edle Porzellankreationen prägen das malerische Meißen an der Elbe. Lassen Sie sich beim Besuch der Erlebniswelt „Haus Meissen®“ auf eine Reise durch 300 Jahre Porzellangeschichte entführen und lernen Sie die Entstehung des berühmten Porzellans kennen. Bummeln Sie anschließend durch die liebevoll restaurierte Altstadt vorbei an prächtigen Renaissance-Bürgerhäusern bis zum Domplatz mit dem weithin sichtbaren Ensemble von Albrechtsburg und Dom. Am Nachmittag Außenbesichtigung von Schloss Moritzburg, wo einst „August der Starke“ rauschende Feste feierte und die märchenhafte Kulisse schon Filmen wie „Drei Nüsse für Aschenbrödel“ einen besonderen Reiz verliehen hat.
7. Tag: Zurück in die Heimat
Nach dem Frühstück geht es mit schönen Erinnerungen zurück in die Heimat.
Sie wohnen im guten Mittelklassehotel (siehe Reisebeschreibung/Leistungen). Alle Zimmer sind ausgestattet u. a. mit Bad oder Dusche/WC und TV.
Mindestteilnehmer:
Unsere Reisen werden ab 20 Teilnehmern durchgeführt. Sollte die Mindestteilnehmerzahl wider Erwarten nicht erreicht werden, behalten wir uns vor, die Reise spätestens 21 Tage vor Abreisedatum zu stornieren. Für Ausflüge, welche gegen Aufpreis buchbar sind, gilt eine Mindestbeteiligung von 15 Personen.
Allgemeine Pass- und Visumerfordnernisse:
Soweit in der jeweiligen Reisebeschreibung nicht anders angegeben, ist für deutsche Staatsbürger der Ausweis bzw. Reisepass ausreichend.
Mobilität:
Unsere Reisen sind im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität dann nicht geeignet, sofern ein Ein- und Aussteigen in bzw. aus dem Bus nicht ohne fremde Hilfe möglich ist.