1. Tag: Stift St. Florian - Wachau
Abreise am Morgen. Ihre Anreise in die Wachau unterbrechen Sie in der Marktgemeinde St. Florian. Hier besichtigen Sie das Augustiner Chorherrenstift mit der berühmten Bruckner-Orgel. Freuen Sie sich auf ein Orgel-Kurzkonzert, bevor Sie später Ihr schönes Landhotel in Emmersdorf an der Donau erreichen.
2. Tag: Donau-Schiffsfahrt - Dürnstein
Nach einer Führung in Ihrem Urlaubsort unternehmen Sie eine Panorama-Schiffsfahrt von Emmersdorf nach Dürnstein. Zeit zum Bummeln in Dürnstein, bevor es mit dem Bus zurück zum Hotel geht.
3. Tag: Marillenfest in Krems - Marillen-Wanderung & Verkostung
Eine Stadtführung zeigt Ihnen am Vormittag die Altstadt von Krems. Krems steht heute ganz im Zeichen der Marille. Entlang der 700 m langen Fußgängerzone erwarten Sie kulinarische Höhepunkte und ein „marilliges“ Angebot in vielen Geschäften. Später besuchen Sie einen Wachauer Marillenbauern. Geführter Spaziergang entlang des Marillen-Erlebnisweges mit Produktverkostung „Wachauer Marille“ im Anschluss.
4. Tag: Zwettl - Waldviertelbahn
Heute unternehmen Sie einen Ausflug ins Waldviertel zunächst nach Zwettl. Von einem Stadtführer lassen Sie sich die Geschichte der Stadt erzählen und schlendern entlang der schönen Barock- und Renaissancegebäude. Während einer Zugfahrt mit der berühmten Waldviertelbahn lernen Sie dann am Nachmittag die schönsten Flecken des Waldviertels kennen. Zum Abschluss der Reise geselliges Heurigen-Abendessen mit Musik im Hotel.
5. Tag: Traunsee - Heimreise
Während Ihrer Rückreise lohnt heute ein Besuch in Gmunden, dem „Tor zum Salzkammergut“. Die einmalige Lage der schönen Kleinstadt am Ufer des Traunsees, umgeben von Bergen, bietet zusammen mit der kulturellen Vergangenheit ein besonderes Flair. Nach Ihrem Mittagsaufenthalt treten Sie die Heimreise an und erreichen am Abend die Ausgangsorte der Reise.